login   anmelden   
 
Ja   nein   

Die Wahrheit über die Schlümpfe: Antisemitische Parallelen!

Sie leben in Pilzhäusern irgendwo in einem Wald, sind äußerst nett und führen ein nahezu friedliches und idyllisches Leben. Niemand würde ihre Freundlichkeit in Frage stellen. Oder doch? Ich habe ein paar Hinweise gefunden, welche die Verbindungen der Schlümpfe mit dem Ku Klux Klan offenlegen:


1. Schlümpfe tragen weiße Mützen - eine klare Verbindung mit den von KKK-Anhängern getragenen Kutten und Roben.

2. Papa Schlumpf trägt eine rote Mütze, so wie die hochrangigen KKK-Anhänger (sie tragen Namen wie 'Grand Wizard' oder 'Grand Dragon') farbige Roben und Kutten tragen. Beim traditionellen KKK ist es ebenfalls die Farbe Rot.

3. Schlümpfe zelebrieren das Tanzen um ein Lagerfeuer. Manche KKK-Rituale sehen ganz ähnlich aus: Die Anhänger versammeln sich um ein brennendes Kreuz.

4. Gargamel entspricht ziemlich genau dem Bild des sog. 'typischen Juden', das im dritten Reich propagiert wurde. Bereits sein Aussehen verrät ihn: schmutzige Kleidung, fettige Haare, Hakennase und Buckel. Zudem ist Gargamel ein Name jüdischer Herkunft.

5. Gargamels Katze heißt 'Azrael' - die Ähnlichkeit im Wortlaut mit 'Israel' ist offensichtlich. Azrael ist in der jüdischen Mytologie der Todesengel, der im Jenseits die Seele vom Körper trennt. Gargamel und Azrael wollen die Rasse der Schlümpfe auslöschen um Reichtum zu erlangen. Von den Juden sagte man ja auch immer, daß sie dem Geld hinterherjagen.

6. Die Schlümpfe sehen alle gleich aus (-> Rasse! -> Volksgemeinschaft!).

7. Alle haben einen ihnen zugewiesenen Beruf.

8. Es gibt nur eine Frau, Schlumpfine. Sie entspricht dem arischen Idealbild. Lange blonde Haare, versteckt ihre Brüste und packt an, wenn Hilfe gebraucht wird. Aber keusch ist sie.


Diese Punkte erklären natürlich Gargamels unbändigen Hass auf die Schlümpfe. Er trachtet ihnen ständig nach dem Leben, doch bisher erfolglos.

Homepage Erstellung und Pflege: Superweb Homepage-Erstellung