Stufen der Erkenntnis
Platon zeigt in dem Gleichnis verschiedene Erkenntnisstufen auf. Auf der ersten Stufe stehen die gefesselten Menschen. Sie halten die Schatten, die sie sehen, für wirklich. Selbst wenn sie befreit werden, wollen sie zunächst nicht daran glauben, getäuscht worden zu sein. Die zweite Stufe ist das Sehen der Gegenstände, die auf der Mauer getragen werden. Die Schatten werden auf dieser Stufe als Täuschungen erkannt. Der aus der Höhel Gekletterte, der zunächst Schatten und Speigelbilder, später die gegenstände selber sieht, befindet sich auf der dritten Erkenntnisstufe. Die höchste Stufe der Erkenntnis hat derjenige erreicht, der die Sonne erkennt.