login   anmelden   
 
Ja   nein   

Lügen begegnen uns jeden Tag. Immer und überall. Zwar erkennt man nicht jede auf Anhieb aber es wird sehr oft gelogen. Ich lüge auch jeden Tag. Das gebe ich ganz offen zu. Ich kann ja einer Freundin nicht sagen, dass das neue T-Shirt scheiße aussieht und ich wünsche meiner Französich-Lehererin auch keinen guten Morgen. Aber trotzdem tue ich es, der Höflichkeit wegen.

Aber darf man wirklich lügen?

Wir lügen alle. Ich lüge, meine Ma lügt, mein Opa lügt meine Oma an, die Priester und Bischöfe lügen. So ziemlich jeder lügt. Außer vielleicht kleine Kinder.

Aber heißt das, dass wir lügen dürfen?

Ganz ehrlich, würdest du wollen, dass dir deine Mutter sagt, dass du weniger Schokolade essen sollst, weil deine Oberschenkel langsam die Ausmaße von LKWreifen annehmen? Würdest du wollen, dass dir jemand einen ganz furchtbar schrecklichen und von Leid und Peinigung gekennzeichneten Tag wünscht?

Nein, würdest du nicht. Das heißt in solchen Fällen, ist Lügen absolut in Ordnung. Sie machen uns das Leben schöner und vermeiden Depressionen.

Aber würdest du wollen, dass dein Lebenspartner dir sagt, er liebt nur dich, aber danach genau das gleiche zu dem hübschen Mädchen (okay, auf den Großteil der männlichen Bevölkerung trifft das nicht zu...) aus dem Cafe um die Ecke sagt?

Nein, würdest du nicht. Natürlich, es zerstört im ersten Moment alles, wirklich alles was du dir erträumt hast, aber schon im nächsten bist du froh, dass der Arsch über alle sieben Berge ist (es sei denn, man wohnt in der Umgebung des Siebengebirges, dann kann das natürlich ein Schuss in den Ofen werden, aber ich gehe einfach mal davon aus, dass das auf keinen hier zutrifft) ist.

Und was ist mit Notlügen?

Notlügen sind ein weit verbreitetes Phänomen. Ich kenne keine Person, die noch nie zur Hilfe einer solchen gegriffen hat.

Notlügen schützen uns erstmal vor den Folgen unseres Handelns. Aber irgendwann, wird es uns doch treffen und wir fliegen auf. Dann gibt es meistens die doppelte Strafmenge. Das heißt, es bringt uns nichts (es sei denn, man ist auf der Flucht vor einem üblen Mafioso, der einen versucht mit Betonschuhen im nächstgelegen Fluss zu versenken, weil man seine Schwester, Cousine, Nichte was weiß ich nicht was defloriert hat, in diesem speziellen Fall kann eine Notlüge einem das Leben retten...) in solchen Situationen zu lügen.

Ach, und Lügen haben kurze Beine. Das ist bei vielen Leuten aufgrund der sehr bodenverbundenden Körpergröße (wie es bei mir der Fall ist) nicht wirklich förderlich...

Homepage Erstellung und Pflege: Superweb Homepage-Erstellung