10 Regeln der freundschaft
Freunde sind füreinander da, nicht nur an
guten Tagen. Wenn deine Freundin ein
Problem hat, dann solltest du ihr sofort
mit Rat und Tat zur Seite stehen. Auch
wenns mitten in der Nacht ist!
Es gibt nichts Schlimmeres als eine
Freundin, die Geheimnisse weitererzählt.
Ganz egal, ob es dabei um Liebeskummer,
Stress in der Familie oder Peinliche
erlebnisse geht- vertrauliche Infos
sollten unter euch bleiben
Nobody is perfect! Aber in einer
Freundschaft geht es nicht darum sich
gegenseitig niederzumachen! Stattdessen
sich verständnisvolle Worte oder ein
aufbauendes Kompliment angebracht,
wenn sich deine Freundin mies fühlt!
Es besteht kein Zweifel daran, dass du
für deine Freundin eine wichtige Rolle
spielst! Aber nimm dich selbst bitte
nicht ganz so ernst.. in einer
Freundschaft sollte die eine nicht für
die andere Entscheidungen treffen.
Auch wenn du findest, dass deine
Freundin mit ihrem aussehen und ihrer
lockeren Art keine Probleme hat, einen
neuen Freund zu bekommen- ihr Schwarm
ist für dich abolut Tabu!
Wenn ihr euch einmal angefreundet habt
dann ist das eine Beziehung von Dauer.
Nur oberflächliche Girls wechseln ihre
Freundinnen wie Unterwäsche!
In jeder Freundschaft gibt es mal
Missverständnisse und Stress! Und das ist
auch gut so. Wichtig ist allerdings wie
gestritten wird. Trage deine Argumente
ruhig vor aber lass auch ihre Kritik zu.
Nur so herrscht schnell wieder Frieden!
Eine Freundschaft ist keine
Exklusiv-Vertrag. Auch wenn ihr beste
Freundinnen seid- jede von euch hat das
recht sich mit andern Mädchen
anzufreunden ohne dafür bestraft zu
werden.
Niemand mag das gefühl ausgenutzt zu
werden, Das solltest du auch deiner
Freundin ersparen. Eine ausgeglichene
Freundschaft basiert auf Geben und
Nehmen
Erhalten die Freundschaft- dieses
Sprichwort ist wahr! das bedeutet nicht,
dass du viel Geld für Geschenke ausgeben
musst. Ab und zu eine Tafel Schokolade
oder etwas Gebasteltes geben deiner
Freundin das Gefühl, eine besondere
Rolle in deinem Leben zu spielen