login   anmelden   
 
Ja   nein   

Lumidee Unexpected Biografie
Nach ihrer Nr 1 Hit Single „Never Leave You (Oh Oh)“ und zahlreichen Features, u.a. Kool Savas und Speedy oder zuletzt mit Goleo zur WM 2006 in Deutschland, ist es jetzt Zeit für ein neues Album.
Auch hier sind wieder hochkarätige Gäste am Start; u.a. Snoop Dogg, Shaggy, Reggaeton/Rap Star N.O.R.E. oder Pitbull der auf Lumidee’s neuer Single „Crazy“ den Ton angibt!

Bereits mit 19 Jahren landete Lumidee, die aus Puerto Rico stammt und im New Yorker Stadtviertel Spanish Harlem aufgewachsen ist, mit ihrer Debutsingle „Never Leave You (Uh Oooh, Uh Oooh)“ einen Welthit. Erfolgsgeheimnis des Stücks war mit Sicherheit Lumidees süße Stimme, aber auch die Ohrwurmmelodie und der ansteckende Diawli Dancehall-Rhythmus, der zudem noch durch ein durchgängiges Klatschmuster gehörig angetrieben wird. „Never Leave You“ stürmte in die Charts und war 2003 die Nummer 3 der Billboard’s Hot 100 sowie Nummer 1 in Deutschland und vielen anderen Ländern Europas und der Welt.

Lumidee bereitet sich zur Zeit auf die Veröffentlichung ihres zweiten Albums Unexpected vor. Mit dem Album wird Lumidee ihrem amerikanischen und europäischen Publikum zeigen, welch großes Stehvermögen sie hat und dass man künstlerisch weiterhin mit ihr rechnen muss! So passt der Titel des Albums perfekt, nicht nur weil Lumidee’s Fans von ihrem Comeback überrascht sein werden („alle denken, ich sei weg vom Fenster, aber ich war einfach nicht in den Staaten, sondern für Auftritte und Aufnahmen international unterwegs“). Außerdem verblüfft das neue Material durch seine vielfältigen musikalischen Einflüsse aus aller Welt. „Leute werden staunen, wie viele unterschiedliche Stile ich in das Projekt einbringe“, sagt Lumidee. „Es werden verschiedenste Musikrichtungen miteinander verbunden wie Rap, R&B oder karibische Musik, die mich alle sehr beeinflussen.”

Auch während der Produktion des Albums gab es einige unerwartete Wendungen. Ursprünglich hatte Lumidee geplant, Unexpected nur außerhalb der USA zu veröffentlichen. Doch ihr internationales Label riet ihr schon bald davon ab, da verschiedene amerikanische Labels ebenfalls Interesse an einer Veröffentlichung zuhause zeigten. Also prüfte Lumidee all ihre Optionen und wählte TVT Records als ihr Label, das ihre Vision verstand und unterstützte.

Für ihr zweites Album lud Lumidee zahlreiche angesehene Künstler ein und stellt damit ihre große künstlerische Reife unter Beweis. Von Shaggy, mit dem sie beim Reggae angehauchten Track „Feel Like Making Love“ zusammenarbeitete, meint Lumidee: „Durch Shaggy wurde Dancehall Mainstream! Also war es nur logisch, ihn für dieses Stück zu engagieren. Ursprünglich nahm ich das Stück für einen Filmsoundtrack auf, doch der Film wurde nie realisiert. So kam es ganz unerwartet auf das Album – und passt wunderbar.“ Im Stück „I’m Up“ sorgt der in Harlem aufgewachsene Rapper Jim Jones mit seiner groben, ruppigen Stimme für die typisch härtere Street-Gangart. „I’m Up ist ohne Frage das Stück mit den größten Streetflair auf der CD. Kein anderer Rapper verkörpert the hood so stark wie Jim Jones! Er gehört zur Harlem-Szene.“ Einen weiteren wichtigen Beitrag leistet Lumidees Labelkollege Pitbull, der dem hitverdächtigen Stück „Crazy“ seinen energetischen, feurigen Stil verleiht. Das Stück wurde von Lenky produziert, der zudem auch den Diwali-Rhythmus besteuerte. „Dies ist ein upbeat Album! Ich war ganz sicher, Pitbull würde der perfekte Partner für das Stück sein und unglaubliche Ideen haben,” sagt Lumidee. „Crazy“ wurde somit gleich zur ersten Singleauskopplung aus dem Album ernannt! Reggaeton-Rapstar NORE auf dem Track You Got Me ist ein weiterer sehr wichtiger Mitstreiter. Über die Beziehung zu N.OR.E. meint Lumidee: „N.O.R.E. war immer schon sehr direkt und ehrlich zu mir. Es war also ein absolutes Muss für mich, dass er mit mir auf dem Album zusammenarbeitet. Er wird auf all meinen Alben sein!“


Das Ergebnis ist eine Mischung von Sounds und Einflüssen, die dabei unzweifelbar Lumidee’s vielfältigen Hintergrund wiedergeben. „Ich bin zufrieden mit dem Album, denn es zeigt dem Publikum mehr von mir selbst“, findet Lumidee. “Never Leave You“ war unglaublich schnell erfolgreich. Ich verbrachte eine ganze Woche zuhause und tat buchstäblich gar nichts. Die darauffolgende Woche war ich bereits im Radio zu hören – und jetzt habe ich einen neuen Vertrag und bin im Fernsehen zu sehen! Bei meinem ersten Projekt hatte ich nie Zeit, neue Stücke aufzunehmen. Also bekam die Welt ja eigentlich nur meine Demos zu hören.“

Dennoch war Lumidee sehr stolz auf das Erreichte. „Für mich war das ein unglaubliches Gefühl: ‚Wow, so viele Menschen kennen mich jetzt? So viele Menschen kaufen mein Album?’ Für mich war das eine ganz große Sache.“

Denn man darf nicht vergessen, Lumidee hat auch sehr schlechte Zeiten durchgemacht. Ihr Vater starb 1995, und ihre Mutter verbrachte die meiste Zeit ihrer Kindheit im Gefängnis, sodass Lumidee und ihre Geschwister bei den Großeltern aufwuchsen. Sie war ein glückliches Kind voller Energie, eine freche Göre. Doch musste sie sich bald zügeln, als man bei ihr im Alter von 14 Jahren Gelenkrheumatismus diagnostizierte, eine chronische Autoimmunstörung, die zur Entzündung von Gelenken und Gewebe führen kann. Wegen einer Fehldiagnose (Ärzte dachten zunächst, sie litt unter Lupus und verschrieben ihr daher die falschen Medikamente) befand sie sich, als man die Krankheit schließlich richtig diagnostizierte, bereits in sehr schlechtem Zustand.

Die Arthritis fraß sich in den Knorpel zwischen meinen Knochen hinein. Es war schmerzhaft zu laufen oder meine Hände zu bewegen,” erzählt Lumidee. „Es war eine große Umstellung für mich, denn ich war es gewohnt, immer draußen herumzurennen. Doch mein Zustand wurde so schlecht, dass ich im Bett liegen musste und ich mich nicht mehr bewegen konnte. Ich habe drei Jahre Highschool verpasst und musste zuhause unterrichtet werden. Die Ärzte meinten, dass ich innerhalb eines Jahres nicht mehr würde laufen können”, erinnert sich Lumidee.

Doch Lumi’s schlechter Zustand hatte auch seinen Segen. Denn in dieser Zeit konnte sie sich voll und ganz auf das Schreiben konzentrieren. „So kam ich überhaupt dazu, Gedichte zu schreiben – ich schrieb all meine Gefühle auf“, erzählt sie. „Es ist verrückt, ohne meine Krankheit wäre ich vielleicht niemals zum Schreiben gekommen.”

Trotz dieser Hindernisse und mit Hilfe der richtigen Behandlung gelang es Lumidee, die Prognosen der Ärzte zu widerlegen, besuchte bald wieder die Schule, machte ihren Abschluss und hielt sich professionell an ihren strengen Aufnahmeplan.

Mit derselben Willenskraft, mit der sie diese große persönliche Lebenskrise überwinden konnte, ging Lumidee auch ihre musikalische Karriere an.
„Dance“, die zweite Single des FIFA World Cup 2006 Compilation-Albums, das Platz 5 in den deutschen Charts erreichte, war ein großer Erfolg. Einen weiteren Coup landete sie 2005 mit Sientelo, bei dem sie mit dem Reggaetón-Künstler Speedy kooperierte. Das Stück kam schnell in die European Hot 100 Charts, erreichte die Top 10 in Frankreich, wurde Nummer 2 in Holland und Belgien und kam auch in Deutschland in die Top 10.

Unexpected wird beim Publikum ohne Frage verblüffend und erfrischend gut ankommen.

Crazy-Lumidee
She´s like the Wind-Lumidee
Sientelo-Lumidee
Don´t sweat that
Never leave you
Homepage Erstellung und Pflege: Superweb Homepage-Erstellung