Fütterungsregeln
Unabhängig von der Art und Marke der Nahrung solltet ihr schon bei der Ankunft des Hundes Regeln vereinbaren:
O Unser Hund bekommt keine Essenreste, denn sie könnten verdauundstörungen verursachen
O Unser Hund wir immer erst nach unsere Mahlzeit gefüttert, denn das entspricht seinem natürlichen Verständnis vom Fressritual innerhalb eines rudels
O Unser Hund bekommt seine Leckerchen nur aus der Vorratsdose, in die täglich ein Teil seiner Tagesmenge an Kroketten abgefüllt wird, denn sonst wird er zu schwer und wir schaden seine Entwicklung.
O Unser hund darf ungestört seine Mahlzeit zu sich nehmen, aber die erwachsenen Familienmitglieder nehmen ihm ab und an seinen Fressnapf kurz noch einmal weg, denn ein rudelführer darf das und daran wollen wir unsren Hund erinnern.
O Unser Hund frisst seine Mahlzeit zwar in Ruhe, aber ihne Pause. Wenn er den Napf verlässt, nehmen wir ihn weg. Dabei beachten wir unseren hund nicht und verhalten uns, als wäre es uns gleichgültig, ob unser Hund frisst oder nicht. Denkt daran: ein Hund wird zum schlechten Fresser erzogen!
Royal Canin